Schutz vor Infektionskrankheiten
Hygiene hilft, Krankheiten zu vermeiden
Das Wort Hygiene bedeutet im Griechischen Gesundheit. Wir verstehen heute unter Hygiene die Lehre von der Gesunderhaltung des Einzelnen und der Allgemeinheit. Dabei richtet sich der Blick auf die Vermeidung der Übertragung von Erkrankungen durch Vermeidung der Übertragung der krank machenden Erreger.
Die Erkenntnisse zur Aufrechterhaltung der Hygiene sind bereits Jahrtausende alt. Sie sind so bedeutsam, dass sie Eingang in religiöse Vorschriften gefunden haben. Viele Autoren stellen das am Beispiel des Islam, am Beispiel des Judentums oder am Beispiel des christlichen Glaubens heraus.
Das Waschen und die damit verbundene Reinigung sind für die Hygiene besonders bedeutsam. Regeln zur hygienischen Handreinigung sind daher Bestandteile aller relevanten Hygienekonzepte.
Auch das Tragen medizinischer Masken dient der Vermeidung der Übertragung von Infektionserregern.
Krankheitserreger
Er existieren zahlreiche unterschiedliche Krankheitserreger, die unterschiedlich übertragen werden.
Wie man sich ansteckt
Die Ansteckung erfolgt vor oder während der Erkennbarkeit von Symptomen der Erkrankung
Krankheiten
Wenn eine Krankheit ausgebrochen ist, treten typische Krankheitszeichen auf. Heilung ist aufwendiger als Vorbeugung.